das Depot

das Depot
(lat.franz.)
* Aufbewahrungsort für Sachen

Sie schloss Schmuck und Wertpapiere in ihrem Depot ein.

* Sammelstelle für Busse oder Schienenfahrzeuge

Nach der letzten Fahrt fuhr der Bus ins Depot.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das Depot — Gries Deco Company GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1948 Unternehmenssitz Niedernberg, Deutschland Website …   Deutsch Wikipedia

  • Depot von Guben/Bresinchen — Das Depot von Guben/Bresinchen, auch als Hortfund von Bresinchen bekannt, ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der im Ortsteil Bresinchen von Guben (Lkr. Spree Neiße) entdeckt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Fundbeschreibung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Depot de la guerre — Dépôt de la guerre (franz.), im franz. Kriegsministerium das 1688 von Louvois als Sammelstelle für alle auf Kriegswissenschaften und Kriegsgeschichte bezüglichen Schriften gegründete Institut, wurde 1761 von Paris nach Versailles verlegt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dépot de la Guerre — Dépôt de la guerre (franz.), im franz. Kriegsministerium das 1688 von Louvois als Sammelstelle für alle auf Kriegswissenschaften und Kriegsgeschichte bezüglichen Schriften gegründete Institut, wurde 1761 von Paris nach Versailles verlegt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dépôt de la guerre — (franz.), im franz. Kriegsministerium das 1688 von Louvois als Sammelstelle für alle auf Kriegswissenschaften und Kriegsgeschichte bezüglichen Schriften gegründete Institut, wurde 1761 von Paris nach Versailles verlegt und durch Zuteilung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dépôt de la Guerre — Das Dépôt de la Guerre war eine Sammelstelle im französischen Kriegsministerium für alle auf Kriegswissenschaften und Kriegsgeschichte bezüglichen Schriften. Geschichte Das Institut wurde 1688 von François Michel Le Tellier gegründet, 1761 von… …   Deutsch Wikipedia

  • Depot — das Depot, s (Mittelstufe) Ort, an dem bestimmte Gegenstände aufbewahrt werden, Sammellager Beispiel: In diesem Depot werden Lebensmittel gelagert. das Depot, s (Aufbaustufe) Abteilung in einer Bank, in der Wertpapiere, Geld und Wertsachen gegen… …   Extremes Deutsch

  • Depot von Ostro — Das Depot von Ostro ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Ostro in der Gemeinde Panschwitz Kuckau (Lkr. Bautzen) entdeckt wurde. Das Depot wurde 1906 am Weg nach Elstra etwa 1 m tief im Sand gefunden. Es besteht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Depot von Nadelwitz — Das Depot von Nadelwitz ist ein archäologischer Depotfundrest und ein Einzelfund aus der ausgehenden Frühbronzezeit, der bei Nadelwitz (Landkreis Bautzen) entdeckt wurde. Der Hortfundrest wurde 1926 bei Steinbrucharbeiten am Südosthang des… …   Deutsch Wikipedia

  • Depot von Angermünde — Das Depot von Angermünde ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Angermünde (Landkreis Uckermark) entdeckt wurde. Der Hortfund besteht aus zwei Scheibennadeln, einem gerippten Halskragen, zwei einspiralige Armbergen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”